Am 16.03.24 fanden der 6. und 7. Spieltag der Regionalliga statt. Gewonnen hat die Regionalliga der BC Tecklenburger Land I, herzlichen Glückwunsch.
Den Bericht unseres Sportwartes können Sie hier nachlesen
Am 16.03.24 fanden der 6. und 7. Spieltag der Regionalliga statt. Gewonnen hat die Regionalliga der BC Tecklenburger Land I, herzlichen Glückwunsch.
Den Bericht unseres Sportwartes können Sie hier nachlesen
Die Turnierleitung am kommenden Samstag in der Regionalliga macht
Peter Eidt (+49 174 5449908 oder petereidt@t-online.de)
Am 22. April fand die Regionalliga ihren Saisonabschluss in Tecklenburg-Ledde. Nicht ganz unerwartet schaffte Bielefeld IV die Qualifikation zur Aufstiegsrunde, dort wünschen wir dem Team in der Besetzung Dr. Silvia Klasberg-Brawanski, Martin Hofmann, Dennis Kraemer, Jörg Kraemer und Bernd Engelhardt viel Glück und den Aufstieg in die 3. Bundesliga.
Da gleichzeitig kein Team aus dem Verband Westfalen aus der 3. Bundesliga abgestiegen ist (BI I schaffte den Klassenerhalt und BI II fast sogar den Aufstieg in die 2. BL), hat das Team Tecklenburger Land II den Klassenerhalt sicher geschafft.
Der 3. Spieltag der Regionalliga am 25.3 im Bridgeclub Osnabrück beginnt bereits um 10:00 Uhr.
Turnierleiter: Barbara von Kleist, (bvk@muenster.de, 0172-5333521)
Ort: Osnabrück, Mindener Straße 205, 1. Stock, 49084 Osnabrück
hier der Bericht von Thorsten Roth zum Regionalligaspieltag vom 25.02.2023
Wie letztes Jahr startete die Landesliga 2023 nur mit 6 Teams, und leider erneut ohne eine zweite Landesliga. Es ist schade, dass viele Clubs nicht die Möglichkeit nutzen wollen, sich mal mit anderen Teams zu messen. Eine zusätzliche Liga mit einem größeren Hobby-Charakter wäre sehr schön und
angemessen. Das Niveau ist dieses Jahr nämlich überdurchschnittlich hoch, denn zumindest 3 der Teams hätten lieber in der Regionalliga gespielt.
Am ersten Spieltag der Regionalliga fanden wie üblich zunächst die internen Duelle statt, einzige Ausnahme bildete der Kampf zwischen Paderborn und Osnabrück I, den Osnabrück überraschend hoch mit 19:1 gewinnen konnte. Damit schossen sie in der Tabelle weit nach oben, doch nur auf Platz 2.
Münster-Uni II, die nur mit viel Bielefelder Unterstützung die Klasse erhalten konnten, schlugen ihre eigene dritte Vertretung mit 20:0 bei 82 IMPs Vorsprung.
Ligaobmann: Michael Böcker (vorstand@bridge-westfalen.de, 0175-5812627)
Spieltag 1:
Datum: 28.01.2023
Turnierleiter: Peter Eidt (PeterEidt@t-online.de / 01745449908
Ort: Osnabrück, Mindener Straße 205, 1. Stock, 49084 Osnabrück
Spielbeginn: Runde 1, 11.00 Uhr
1 BC Osnabrück II – BC Osnabrück III
2 BC Münster-Uni IV – BC Tecklenburger Land III
3 BC Gütersloh – BC Avenwedde
Spielbeginn: Runde 2, 15.15 Uhr
1 BC Tecklenburger Land III – BC Osnabrück II
2 BC Osnabrück III – BC Avenwedde
3 BC Münster-Uni IV – BC Gütersloh
Spieltag 2:
Datum: 04.03.2023
Turnierleiterin: Barbara von Kleist (unterricht@bridge-westfalen.de, 0172-5333521)
Ort: Avenwedde, Don-Bosco-Jugendhaus, Dr.-Thomas-Plassmann-Weg 13, 33335 Gütersloh-Avenwedde
Spielbeginn: Runde 3 – 14.00 Uhr
1 BC Avenwedde – BC Tecklenburger Land III
2 BC Osnabrück II – BC Münster-Uni IV
3 BC Gütersloh – BC Osnabrück III
Spieltag 3:
Datum: 03.06.2023
Turnierleiter: Michael Böcker (vorstand@bridge-westfalen.de, 0175-5812627)
Ort: Osnabrück, Mindener Straße 205, 1. Stock, 49084 Osnabrück
Spielbeginn: Runde 4, 11.00 Uhr
1 BC Münster-Uni IV – BC Avenwedde
2 BC Tecklenburger Land III – BC Osnabrück III
3 BC Osnabrück II– BC Gütersloh
Spielbeginn: Runde 5, 15.15 Uhr
1 BC Osnabrück III – BC Münster-Uni IV
2 BC Avenwedde – BC Osnabrück II
3 BC Gütersloh – BC Tecklenburger Land III