Kategorie: Spielbetrieb
Liga- Pokal- 2023
Die Teilnehmerlisten und Spielpläne für die Regional- und Landesliga 2023 sind online unter Spielbetrieb/Regionalliga bzw. Spielbetrieb/Landesliga.
Die Planung für den Pokal auf BVW Ebene steht fest. Weiteres bei Spielbetrieb/Pokal
Infos zur Durchführung eines Verbands-Bridge-Turnier?
Der Bridgeverband Westfalen hat in den letzten Jahren vorwiegend auf nur 3 Ausrichter für fast alle seine Veranstaltungen zurückgegriffen, d.h. Ligen, Turniere, Schulungen und Versammlungen. Nun wollen wir uns etwas breiter aufstellen und mehr Vereinen die Chance geben, Ausrichter zu werden. Hier daher mal ein paar Informationen, was der Verein dafür tun sollte (ausgerichtet vor allem auf ein offenes Verbands-Turnier), und was wir als Vorstand für Sie tun?
„Infos zur Durchführung eines Verbands-Bridge-Turnier?“ weiterlesenVeranstaltungsorte im Bridgeverband Westfalen
Für verschiedenen Veranstaltungen wie Regionalliga, Landesliga, Schulungen, Versammlungen, Verbandturniere und Pokalturniere werden immer wieder Orte im Bridgeverband Westfalen gesucht.
„Veranstaltungsorte im Bridgeverband Westfalen“ weiterlesenTeamligastatut „Silberner Gong“ des Bridgeverbandes Westfalen
Stand Januar 2022
§1 Allgemeines
- Teamwettkämpfe in Ligen: Der Bridgeverband Westfalen veranstaltet unterhalb der Bundesliga in mehreren Ligen Teamwettkämpfe.
- Spieljahr: Das Spieljahr ist das Geschäftsjahr.
- Spielklassen: Oberste Klasse ist die Regionalliga, gefolgt von der 1. Landesliga und gegebenenfalls der 2. Landesliga.
- Organisation des Spielbetriebs: Der Ligabetrieb liegt im Aufgabenbereich des Ressortleiters 2 (Sport / Turnierleiterwesen). Die Aufgaben für die Spielklassen können auf durch den Verbandsvorstand zu bestellende Ligaobmänner delegiert werden.