Bericht 1.Spieltag Landesliga 2023

Wie letztes Jahr startete die Landesliga 2023 nur mit 6 Teams, und leider erneut ohne eine zweite Landesliga. Es ist schade, dass viele Clubs nicht die Möglichkeit nutzen wollen, sich mal mit anderen Teams zu messen. Eine zusätzliche Liga mit einem größeren Hobby-Charakter wäre sehr schön und
angemessen. Das Niveau ist dieses Jahr nämlich überdurchschnittlich hoch, denn zumindest 3 der Teams hätten lieber in der Regionalliga gespielt.

„Bericht 1.Spieltag Landesliga 2023“ weiterlesen

Bericht 1.Spieltag Regionalliga 2023

Am ersten Spieltag der Regionalliga fanden wie üblich zunächst die internen Duelle statt, einzige Ausnahme bildete der Kampf zwischen Paderborn und Osnabrück I, den Osnabrück überraschend hoch mit 19:1 gewinnen konnte. Damit schossen sie in der Tabelle weit nach oben, doch nur auf Platz 2.
Münster-Uni II, die nur mit viel Bielefelder Unterstützung die Klasse erhalten konnten, schlugen ihre eigene dritte Vertretung mit 20:0 bei 82 IMPs Vorsprung.

„Bericht 1.Spieltag Regionalliga 2023“ weiterlesen

Winter-Regionalverbands-Paarturnier vom 22. Januar 2023

Am 22. Januar fand wieder ein RealBridge Turnier mit 24 Paaren aus ganz Deutschland statt. Wolfram Rach leitete das Matchpunkte Turnier mit Schweizer System.
Herzlichen Glückwunsch an Gerhard Gries – Christa Gries aus München die vor Wolfgang Sonntag – Udo Kreimeyer aus Bielfeld/Köln und Mark Michael – Martin Meckel aus Bielefeld/Avenwedde siegten. Das Ergebnis

Winter-Regionalverbands-Paarturnier am Sonntag den 22. Januar 2023 bei RealBridge

Nach dem erfolgreichen RealBridge-Turnier am 1.Advent im Bridgeverband Westfalen, bieten wir am Sonntag den 22. Januar um 14:00 Uhr gerne kostenlos ein weiteres offenes RV Paarturnier mit 26 Boards an. Einzelspieler melden sich bitte frühzeitig an, damit wir eine Vermittlung versuchen können.
Modus: Paarturnier Swiss Systemkategorie C, 26 Boards

„Winter-Regionalverbands-Paarturnier am Sonntag den 22. Januar 2023 bei RealBridge“ weiterlesen

Glückwunsch zum 100. Gebutstag

Die lebensfrohe frühere Unternehmerin Katharina Stockhausen, geb. am 27.10.1922, hat mit dem Bridgespiel 1986 angefangen. Als Mitglied des BVW hat sie seit 2000 in unzähligen Bridgeturnieren ihr großes Können zum Einsatz gebracht. „Bridge hält den Geist und die Seele jung“, war und ist ihre Devise. Sie organisiert noch heute regelmäßig Bridgenachmittage mit den ehemaligen Mitgliedern des aufgelösten Salzufler Bridgeclubs. Herzlichen Glückwunsch!