Die Jahreshauptversammlung des Bridgeverbands Westfalen 2023 findet am 5. Februar in Avenwedde statt. Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte der Einladung. Insbesondere soll besprochen werden, wie wir als Verband, Clubs, die aufgrund der Coronazeit in Schieflage geraten sind, unterstützen können. Zudem wird über die Entwicklungen auf DBV-Ebene informiert werden. Dazu ist auch ein Meinungsbild unserer Clubs in Westfalen wünschenswert. An dieser Stelle sei schon mal verraten, dass der DBV 2024 mit einigen Events das 75-jährige Bestehen feiern wird.
Der Vorstand würde sich sehr über eine rege Beteiligung an der JHV freuen.
Bericht 1.Spieltag Landesliga 2023
Wie letztes Jahr startete die Landesliga 2023 nur mit 6 Teams, und leider erneut ohne eine zweite Landesliga. Es ist schade, dass viele Clubs nicht die Möglichkeit nutzen wollen, sich mal mit anderen Teams zu messen. Eine zusätzliche Liga mit einem größeren Hobby-Charakter wäre sehr schön und
angemessen. Das Niveau ist dieses Jahr nämlich überdurchschnittlich hoch, denn zumindest 3 der Teams hätten lieber in der Regionalliga gespielt.
Bericht 1.Spieltag Regionalliga 2023
Am ersten Spieltag der Regionalliga fanden wie üblich zunächst die internen Duelle statt, einzige Ausnahme bildete der Kampf zwischen Paderborn und Osnabrück I, den Osnabrück überraschend hoch mit 19:1 gewinnen konnte. Damit schossen sie in der Tabelle weit nach oben, doch nur auf Platz 2.
Münster-Uni II, die nur mit viel Bielefelder Unterstützung die Klasse erhalten konnten, schlugen ihre eigene dritte Vertretung mit 20:0 bei 82 IMPs Vorsprung.
Winter-Regionalverbands-Paarturnier vom 22. Januar 2023

Am 22. Januar fand wieder ein RealBridge Turnier mit 24 Paaren aus ganz Deutschland statt. Wolfram Rach leitete das Matchpunkte Turnier mit Schweizer System.
Herzlichen Glückwunsch an Gerhard Gries – Christa Gries aus München die vor Wolfgang Sonntag – Udo Kreimeyer aus Bielfeld/Köln und Mark Michael – Martin Meckel aus Bielefeld/Avenwedde siegten. Das Ergebnis
Liga- Pokal- 2023
Die Teilnehmerlisten und Spielpläne für die Regional- und Landesliga 2023 sind online unter Spielbetrieb/Regionalliga bzw. Spielbetrieb/Landesliga.
Die Planung für den Pokal auf BVW Ebene steht fest. Weiteres bei Spielbetrieb/Pokal
Winter-Regionalverbands-Paarturnier am Sonntag den 22. Januar 2023 bei RealBridge

Nach dem erfolgreichen RealBridge-Turnier am 1.Advent im Bridgeverband Westfalen, bieten wir am Sonntag den 22. Januar um 14:00 Uhr gerne kostenlos ein weiteres offenes RV Paarturnier mit 26 Boards an. Einzelspieler melden sich bitte frühzeitig an, damit wir eine Vermittlung versuchen können.
Modus: Paarturnier Swiss Systemkategorie C, 26 Boards
Die Ausschreibungen der Regional- und Landesligen sowie des DBV-Pokals 2023 im BVW sind online
Über „Kalender anzeigen“ erhält man alle aktuellen Termine für die Liga 2023 und weitere Termine des Bridge Verband Westfalens.
17.11.2022 Aktualisierung der Ligatermine und geplante Orte sind online
Alle Ausschreibungen befinden sich unter Spielbetrieb in der entsprechenden Kategorie.
RealBridge am 1. Advent 2022

Am 1 Advent fand ein entspanntes RealBridge Turnier mit 26 Paaren aus ganz Deutschland statt. Wolfram Rach leitete das Matchpunkte Turnier mit Schweizer System.
Es siegte Gary Voigt mit Ute Strutthof vor Annika und Uwe Schoolmann, beide Paare aus Hamburg. Platz 3 belegte Michael Böcker aus Osnabrück mit Ludger Silva von der Burg Rieneck.
Simultan-Finale im BVW
Am 6. November fand das Simultan-Finale des BVW statt. 22 Paare kamen nach Ledde um in drei Runden mit jeweils 14 Boards die Sieger zu ermitteln. Die Turnierleitung wurde souverän von Peter Eidt geführt. Wir gratulieren Sabine Melcher mit Jörg Kraemer aus Bielefeld zum Sieg des Simultan Finales 2022. Alle Details und Ergebnisse beim DBV.
„Simultan-Finale im BVW“ weiterlesenHistorie